
Hutmuttern
DIN 1587
Hutmuttern DIN 1587 oder DIN 917 sind Muttern mit Hut! Alle Hutmuttern sind Sechskantmuttern. Von anderen Muttern unterscheiden sie sich dadurch, dass sie an einer Seite geschlossen sind. Ihr Innengewinde – das kann ein Normalgewinde oder ein Feingewinde sein – endet in einem sogenannten Sacklochgewinde. Die Hutmuttern dienen nicht nur zur optischen Aufwertung, sie schützen auch das Schraubenende vor Verschmutzung und Beschädigung. Weiterhin werden Verletzungen durch das offene Schraubenende mittels einer Hutmutter vermieden. Die Fertigung aus Edelstahl ermöglicht den Einsatz sowohl in Feuchträumen als auch im Außenbereich. Für die Montage der Hutmutter wird ein Maul- bzw. Steckschlüssel benötigt. Sie wird unter anderem im Maschinenbau, Holzbau und in der Fahrradwerkstatt eingesetzt.


ABMESSUNGEN in mm | |||||
---|---|---|---|---|---|
e | h | m | s | Stück/Box | |
M 3* | 6,0 | 6 | 3,2 | 5,5 | 1000 |
M 4 | 7,6 | 8 | 3,2 | 7 | 1000 |
M 5 | 8,7 | 10 | 4,0 | 8 | 1000 |
M 6 | 11,0 | 12 | 5,0 | 10 | 1000 |
M 8 | 14,3 | 15 | 6,5 | 13 | 500 |
M 10** | 17,7 | 18 | 8,0 | 17 | 500 |
M 12** | 20,0 | 22 | 10,0 | 19 | 250 |
M 14** | 23,3 | 25 | 11,0 | 22 | 100 |
M 16 | 26,7 | 28 | 13,0 | 24 | 50 |
M 18 | 30,1 | 32 | 15,0 | 27 | 50 |
M 20 | 33,5 | 34 | 16,0 | 30 | 25 |
M 24 | 39,9 | 42 | 19,0 | 36 | 25 |
* M 3 ist in der DIN 1587 nicht enthalten
** Die Gewinde M 10, M 12 und M 14 liefern wir mit den handelsüblichen Schlüsselweiten.
(Lt. Norm gelten für M 10 SW=16, M 12 SW=18 und M 14 SW=21)
Bei allen oben genannten Maßen handelt es sich um ca. Angaben, die nach oben und unten abweichen können.